Jugendgruppe im Umwelteinsatz Die Jugendgruppe des Vereins unternahm in 2019 zahlreiche Aktivitäten, |
|
|
|
|
|
Neue Lebensräume am Schwarzwasser Der Verein bepflanzt seit über 30 Jahren die Südseite des Schwarzwassers mit Erlen, |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lebensraum Reisigbündel Kiesseen bieten aufgrund der Baggerarbeiten in der Regel keinen Lebensraum. |
|
![]() |
![]() |
Teich Hoppe blüht auf
Einige Mitglieder der Seniorengruppe und der Vorsitzende Norbert Rode haben am Teich Hoppe Blühgräser ausgesät und Heckensträucher eingepflanzt.
Es wurden insgesamt 250 qm Blühgräser an der West- und Nordseite des Teichs ausgesät sowie 40 Sträucher , wie Holunder, Schlehe und Hartriegel, sowie 5 Ebereschen gepflanzt.
Alle Pflanzen sind Lebensraum als Futterpflanze und Wohnraum für Insekten Schmetterlinge, Käfer und viele Vogelarten.
![]() |
|
Anfang Februar haben 18 Mitglieder des Fischereivereins Früh Auf Celle unter Zwei große Treckerladungen Strauchwerk wurden zum Teich Osterloh gefahren. Im Frühjahr wird die Jugendgruppe des Vereins hiermit Benjeshecken anlegen. Als "Kunst am Wasser" wurde ein Eichenstumpf von Wolfgang Jeske zu einem Sitzplatz für Angler umgestaltet. |