Naturcamping, Angeln, Radfahren, Wandern, Wassersport, Ausflüge, Relaxen
Buchung Platz und Gastkarte über die Geschäftsstelle: Preisliste 2023 pro Stellplatz: Ein neues Sanitärgebäude entsteht in 2024.
|
Der Fischereiverein Früh Auf Celle bietet ab 2023 seinen Mitgliedern, denen des Partnervereins FV Hannover und Gästen Camping, Naturerleben und Angeln auf dem 23.000 qm großen Platz direkt an der Aller an. Die auf dem Gelände im Aufbau befindliche Natur-Kontaktstation bietet jetzt schon einige Anregungen für Umwelt- und Artenschutz.
Direkt am Campingplatz lädt die Aller zum Fischen ein. Karpfen, Schleie, Aal, Hecht, Zander, Wels und Co lassen sich in der Fließaller und dem Altarm Langlingen fangen. Gastkarten gibt es für den Tag (10 €) oder die Woche (40 €). Link zur Gastkartenstrecke Ein gut ausgebautes Radwegenetz führt über Wienhausen und seinem Kloster aus dem 13. Jahrhundert und über die Osterloher Schleuse zum Allerrandweg in die Residenzstadt Celle mit seinem Schloss aus dem 14. Jahrhundert. Entlang der Aller gibt es zahlreiche Rundwanderwege durch das schöne Flotwedel. Hier kann man auch mit der Via Romea Bekanntschaft machen, die von Stade (nahe Hamburg) südlich am Kloster Wienhausen Das Celler Land bietet zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge: Kloster Wienhausen und Hankensbüttel, Direkt neben dem Campingplatz befindet sich der Landgasthof Allerparadies und das Strandfreibad Langlingen. |